Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die meisten Betrachter des CE 02, auch durchaus fortgeschrittenen Alters, heben spontan den Daumen, so unsere Beobachtung Foto: BMW

Der CE 02 scheint auf Anhieb Sympathien zu wecken, wie sich in Portugals Hauptstadt Lissabon zeigt Foto: BMW

Der CE 02 ist das Gegenteil eines SUV: Schlank, 135 Kilogramm leicht und, natürlich, einspurig Foto: BMW

Einen gar nicht unkommoden Fahrersitz und eine dürftige Sitz-Zugabe samt dazugehörender Fußrasten hat der CE 02 dennoch Foto: BMW

Die gefahrene 11 kW-Version in Highline-Ausstattung bietet Heizgriffe, kräftiger gepolsterte Komfort-Sitzbank, dritten Fahrmodus, Schnelllader und Deko-Päckchen Foto: BMW

Tempo 70 ist schnell erreicht, danach wechseln die Ziffern auf dem Display etwas langsamer; bei 95 km/h wird abgeregelt Foto: BMW

Zu den sehenswerten Details des CE 02 gehört das einarmig geführte Hinterrad Foto: BMW

Beim Antrieb des CE 02 setzt BMW auf einen leisen und wartungsarmen Zahnriemen, die die Kraft vom Motor ans Hinterrad überträgt Foto: BMW

Die Individualisierungsmöglichkeiten bleiben auch bei diesem prinzipiell reduzierten Zweirad voll gewahrt. Unter anderem werden stylisch einseitig montierte Sitztaschen angeboten Foto: BMW

Bei den Leuchteinheiten setzt BMW selbstverständlich auf LED-Technik Foto: BMW

Natürlich bietet der CE 02 alle Möglichkeiten der Smartphone-Einbindung - ein Muss nicht nur noch für junge oder sogar blutjunge Leute Foto: BMW

Über Tasten am Lenker kann man sich auch während der Fahrt durch die Menüführung des Bordsystems hangeln Foto: BMW

Der BMW CE 02 könnte der einspurigen E-Mobilität einen deutlichen Schwung verleihen Foto: BMW
Mit der elektrischen CE 02 zielt BMW auf einen jungen urbanen Kundenkreis. Hilfreich ist, wenn eine eigene Garage und ein gut gefülltes Konto vorhanden sind.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare