Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Noch getarnt: Alfa Romeo Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Noch getarnt: Alfa Romeo Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Noch getarnt: Alfa Romeo Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Alfa Romeo wird mit dem Milano den Begriff SUV etwas uminterpretieren. Das unterhalb des Stelvio angesiedelte neue Modell wird als ,,Sport Urban Vehicle" bezeichnet, das es als ersten Alfa Romeo auch mit batterie-elektrischen Antrieb geben wird. Die Weltpremiere ist für den 10. April angekündigt. Auf dem legendären Testgelände im norditalienischen Balocco, einst Sitz der Rennsportabteilung von Alfa Romeo, geht die Entwicklung des Milano momentan in die Schlussphase. Dabei geht es vor allem um die finale Fahrwerksabstimmung. Hinter dem Milano stehen Ingenieure, die zuletzt unter anderem an der Entwicklung der reinrassigen Sportwagen Alfa Romeo 4C und 8C Competizione sowie des Giulia GTA und GTAm beteiligt waren. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare