Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Das Segway Xyber ähnelt eher einem E-Moped, hat aber zumindest in der auf der CES ausgestellten Version noch (Tret-)Pedale angeschraubt Foto: SP-X/Rudolf Huber

Das Segway Xafari biete einen 913-Wattstunden-Akku, einen Nabenmotor mit 80 Nm und eine Leistung von 750 Watt Foto: SP-X/Rudolf Huber

Das sportlich gezeichnete Naked Bike Yadea Kemper soll bis zu 160 km/h schaffen Foto: SP-X/Rudolf Huber

Doppelstecker: Der Akku des Yadea Kemper lässt sich in zehn Minuten von zehn auf 80 Prozent füllen Foto: SP-X/Rudolf Huber

Barbie lässt grüßen: Das üblicherweise eher martialische Yadea Trooper 01 mal in leuchtendem Pink Foto: SP-X/Rudolf Huber

Das Verge TS Ultra mit nabenlosem Hinterrad ist jetzt rundum mit Sensoren ausgestattet Foto: SP-X/Rudolf Huber

Großer Touchscreen: Die spektakulär gezeichneten Verge-Modelle lassen sich jetzt ,,over the air" updaten Foto: SP-X/Rudolf Huber

Flinker Stromer fürs Gelände: Das Gowow Ori kommt auch mit Straßenzulassung Foto: SP-X/Rudolf Huber

Das Cyrusher Hurricane rollt mit 26 x 4,8 Zoll großen Reifen, Karbonrahmen und 1.040-Wattstunden-Akku vor Foto: SP-X/Rudolf Huber

Mit dem DrgnFly will sich der vietnamesische (Auto-)Hersteller Vinfast auch auf zwei Rädern etablieren Foto: SP-X/Rudolf Huber
Neben den Produkten von Autobauern und deren Zulieferern waren auf der CES in Las Vegas auch die unterschiedlichsten Zweiräder zu sehen. Angetrieben werden sie durchwegs elektrisch.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare