Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

In der Schweiz bereits im Einsatz: Brennstoffzellen-Lkw Hyundai X-Cient Fuel Cell. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Brennstoffzellen-Lkw von VDL mit Toyota-Technik. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota

Volvo testet schwere Brennstoffzellen-Lkw. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks

BYD e-Bus der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen. Foto: Auto-Medienportal.Net/BYD

Mercedes-Benz Citaro Fuelcell-Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Mercedes-Benz
Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben sich unter Moderation der EU-Kommission über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse geeinigt. Der Klimaschutzbeitrag grüner Kraftstoffe bei der Einhaltung der Grenzwerte wird darin nicht berücksichtigt. Die EU setzt damit bei schweren Nutzfahrzeugen auf einen All-Electric-Ansatz, der nach Ansicht des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Kommentare