Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung

Lamborghini Huracán Evo Spyder. Foto: Autoren-Union Mobilität/Knödler

Lamborghini Urus. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lamborghini
Im 60. Jahr ihres Bestehens hat Lamborghini so viele Fahrzeuge wie noch nie verkauft. Die Audi-Tochter lieferte im vergangenen Jahr 10.112 Autos aus. Das waren zehn Prozent mehr als 2022 und erstmals mehr als 10.000 Stück. Mit 961 Neuzulassungen war Deutschland kurz vor China der zweitgrößte Markt. Unangefochten an der Spitze stehen die USA, wo 3000 Kunden ihren neuen Lamborghini in Empfang nahmen. Mehr als die Hälfte des Absatzes entfielen im vergangenen Jahr auf den Urus. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das

Kommentare