Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung

BMW R 1250 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

Kawasaki Z 900. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kawasaki

Honda CB 750 Hornet. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

KTM 125 Duke. Foto: Autoren-Union Mobilität/KTM

Yamaha MT-125. Foto: Autoren-Union Mobilität

Honda CB 125 R. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Vespa GTS 300 Super Sport. Foto: Autoren-Union Mobilität/Piaggio

Honda ADV 350. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Honda Forza. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Vespa Primavera. Foto: Autoren-Union Mobilität/Piaggio
Mit 212.383 Neuzulassungen verbuchten Motorräder in Deutschland im vergangenen Jahr ein Wachstum von 7,2 Prozent. Es geht allerdings ausschließlich auf das klassische Motorradsegment zurück. Zudem erwies sich der letzte Monat des Jahres mit einem Marktrückgang von fast 40 Prozent gegenüber Dezember 2022 insgesamt als sehr schwach.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das

Kommentare