Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

Hyundai X-Cient Fuel Cell. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Kia und Hyundai entwickeln mit dem US-Unternehmen Gore Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM) für Brennstoffzellensysteme: Chang Hwan Kim (links), Leiter Battery Development and Hydrogen and Fuel Cell Development von Hyundai Motor Company und Kia Corporation, und Matt Rosa, Repräsentant von Gore, nach der Unterzeichnung der Vereinbarung in Korea. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Die Konzernschwestern Kia und Hyundai der Hyundai Motor Group wollen gemeinsam mit dem US-Werkstoffunternehmen Gore Polymer-Elektrolyt-Membranen (PEM) für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme entwickeln. Im Fokus steht die Steigerung von Leistung und Lebensdauer vor allem für Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich, aber auch bei Pkw und im stationären Betrieb. Die PEM-Technologie kommt von Gore, das Brennstoffzellen-Know-how von Kia und Hyundai. Die drei Unternehmen arbeiten bereits seit über 15 Jahren bei der Brennstoffzellentechnik zusammen. (aum)
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Kommentare