ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und

Türkisfarbene Markierungsleuchten eines Mercedes-Benz EQS für Fahrten mit aktiviertem Drive Pilot. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz

Türkisfarbene Markierungsleuchten eines Mercedes-Benz EQS für Fahrten mit aktiviertem Drive Pilot. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz

Türkisfarbene Markierungsleuchten eines Mercedes-Benz EQS für Fahrten mit aktiviertem Drive Pilot. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz

Türkisfarbene Markierungsleuchten eines Mercedes-Benz EQS für Fahrten mit aktiviertem Drive Pilot. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz

Mercedes-Benz EQS mit Drive Pilot. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Mercedes-Benz hat in den USA als weltweit erster Automobilhersteller eine Ausnahmegenehmigung für spezielle Markierungslichter für automatisiertes Fahren erhalten. Sie ist für Entwicklungsfahrzeuge im US-Bundesstaat Kalifornien auf zunächst zwei Jahre befristet. In Nevada ist der Einsatz in Serienfahrzeugen ab Modelljahr 2026 erlaubt.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen

Kommentare