Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën e-Berlingo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Als Citroën vor 27 Jahren den Berlingo auf den Markt rollte, starteten die Franzosen ein neues Segment, für das in Deutschland der wenig charmante Namen Hochdachkombi geprägt wurde. Mit dem Modell verbanden die Entwickler die Eigenschaften eines Klein-Transporters für Handwerk und Handel mit den Eigenschaften eines Familien-Vans, der von der preisbewussten Kundschaft gerne angenommen wurde. Inzwischen stehen die kompakten Transporter bei so gut wie allen Herstellern in der Modellpalette.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare