Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé, in der Version Laurin & Klement. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq 85x. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq 85x. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq 85. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq 85 Coupé. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda wertet seine Enyaq-Modellfamilie für das Modelljahr 2024 auf. Neben dem Wegfall des Kürzels ,iV' in der Modellbezeichnung ist das Elektro-SUV jetzt auch erstmals in der üppig ausgestatteten Version Laurin & Klement erhältlich. Hierzu gehören LED-Matrix-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie ein Chrom-Kühlergrill mit 131 LED. Im Innenraum gibt es elektrisch verstell-, beheiz- und belüftete Vordersitze mit Memory- und Massagefunktion. Auf den vorderen Kopfstützen prangt ein gesticktes L&K-Logo.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare