Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Sorento. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Mit nachgeschärfter Optik und einem Interieur-Upgrade bringt Kia im nächsten Jahres den frisch überarbeiteten Sorento auf den Markt. Neu sind unter anderem die Motorhaube und die neuen vertikalen ausgerichteten Scheinwerfer. Zudem gibt es eine neue Tagfahrlichtsignatur, deren Design am Heck mit diagonal ausgerichteten Rückleuchten aufgegriffen wird. Auch der Kühlergrill wurde mit dreidimensionaler Struktur verfeinert. Überarbeitet wurde ebenso der Heckstoßfänger mit prägnantem Unterfahrschutz.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare