Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

GWM Wey 03. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

GWM Wey 03. Foto: Autoren-Union Mobilität/GWM

GWM Wey 05. Foto: Autoren-Union Mobilität/GWM

GWM Wey 05. Foto: Autoren-Union Mobilität/GWM

Modelle von Great Wall Motor (von links): GWM Wey 03, GWM Ora 03 und GWM Wey 05. Foto: Autoren-Union Mobilität/GWM
Great Wall Motor (GWM) stellt sich in Europa breiter auf. Der chinesische Autobauer, hierzulande bisher vor allem durch die Elektromarke Ora bekannt, präsentiert und pusht nun auch seine Premiummarke Wey. Benannt nach dem GWM-Unternehmensgründer und CEO Jack Wey, bietet sie vor allem luxuriös ausgestattete SUV mit Plug-in-Hybridantrieb, die den einen oder anderen heimischen Kunden ins Grübeln bringen werden. Und in mindestens einer Disziplin sind sie auch schon jetzt allen anderen Teilzeitstromern buchstäblich weit voraus.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare