Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Beta Alp 4.0. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta

Beta Alp 4.0. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta

Beta Alp 4.0. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta

Beta Alp 4.0. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta

Beta Alp X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta

Beta Alp X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Beta
Beta bringt nach einigen Jahren Pause wieder eine Alp 4.0. Sie wurde von Grund auf neu konzipiert. Als Antrieb dient statt eines Suzuki-Motors ein neuer wassergekühlter 350-Kubik-Einzylinder mit 35 PS (26 kW) Spitzenleistung bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Er wurde eigens gemeinsam mit Tayo entwickelt, dem Hersteller der von Beta vertriebenen Modelle der Marke Zontes. Im sechsten Gang sollen über 130 km/h möglich sein.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare