Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo EM 90. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo
Volvo hat in Shanghai den ersten Van vorgestellt. Die vollelektrisch fahrende Großraumlimousine ist mit sechs Loungesesseln und hochwertigen Materialien auf Luxus getrimmt und trägt das markentypische ,,Thors Hammer"-Design, wobei die Kühlerblende und das integrierte Volvo Logo erstmals beleuchtet sind. Viele Fahrzeugfunktionen lassen sich über einen Sprachassistenten steuern, der durch einen Avatar auf dem 15,4 Zoll großen Infotainment-Bildschirm visualisiert wird. Highlight im Wortsinne ist ein zusätzlicher, im Dach montierter 15,6-Zoll-Monitor für die Passagiere im Fond, auf dem sich Videos streamen sowie mobile Displays und eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps projizieren lassen.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare