Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die TVS Apache RTR 310 ist das weltweit erste Motorrad unter 400 Kubikzentimeter Hubraum, das die Motorradstabilitätskontrolle mit 6-D-IMU von Bosch bekommt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bosch

Inertialsensoreinheit (IMU) von Bosch. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bosch

Bosch Motorcycle Stability Control (MSC). Foto: Autoren-Union Mobilität/Bosch

Bosch Motorcycle Stability Control (MSC). Foto: Autoren-Union Mobilität/Bosch

Bosch ABS 10. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bosch
Bosch bringt die Motorradstabilitätskontrolle und Kurven-ABS nun auch in die untere Mittelklasse. Die Motorcycle Stability Control (MSC) kombiniert das Antiblockiersystem mit einer 3-D- oder 6-D-Inertialsensoreinheit (IMU). Grundfunktionen sind Kurven-Bremskontrolle, Kurven-Traktionskontrolle und Kurven-Schleppmomentregelung. Als weltweit erstes Motorrad unter 400 Kubik erhält die eng mit der BMW G 310 R verwandte indische TVS Apache RTR 310 eine Motorradstabilitätskontrolle mit 6-D-IMU. Dabei nutzt das System neben der IMU von Bosch die Motorrad ABS 10 Base Variante, die mit einem kleineren und leichteren Gehäuse speziell auf Motorräder in Schwellenländern zugeschnitten ist. Doch auch in Deutschland gewinnt die Hubraumklasse von 300 bis 400 Kubik zunehmend an Popularität.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare