Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Laden einer Motorradbatterie. Foto: Autoren-Union Mobilität

Die meisten Motorradfahrer gönnen ihrer Maschine im Winter eine Pause. Foto: Auto-Medienportal.Net/IfZ
Das Wetter wird grauer und nasser und vielen Motorradfahrern setzt das Saisonkennzeichen einen Schlussstrich unter das Jahr. Damit die erste Ausfahrt im Frühjahr nicht mit bösen Überraschungen endet, sollten einige Vorbereitungen für die Überwinterung des Zweirads getroffen werden. An erster Stelle dürfte die Batterie stehen, damit die Startversuche im nächsten Jahr nicht gleich ins Leere laufen. Zumindest sollte der Minuspol abgeklemmt werden, damit nicht Kleinverbraucher wie die Uhr den Akku über die lange Standzeit leersaugen. Noch besser ist es natürlich, die Batterie in der Garage alle paar Wochen nachzuladen oder an ein Gerät mit automatischer Erhaltungsfunktion anzuschließen. Gibt es keinen Strom im Winterquartier, sollte Batterie herausgenommen und an einem nicht zu kalten Platz ans Ladegerät angeschlossen werden.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare