Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die Livewire S2 Del Mar aus dem Hause Harley-Davidson zeigt, dass Elektro-Motorräder im städtischen Umfeld durchaus ernst genommen werden müssen Foto: Sam Nalven

Bei der ersten Testmöglichkeit in Barcelona kam nicht nur großer Fahrspaß auf, das gewählte Konzept überzeugte Foto: Sam Nalven

Die Gewichtsverteilung der S2 Del Mar ist dank der mittragenden Batterie wesentlich vorteilhafter für wieselflinkes Fahren Foto: Sam Nalven

Kurven werden mit der Livewire S2 Del Mar absolut freudvoll und stabil absolviert Foto: Sam Nalven

Ebenfalls gelungen ist die Ergonomie: Sowohl Fahrer mit gerade mal 1,70 Meter Körpergröße wie Männer von jenseits der 1,90 Meter fühlen sich gut untergebracht Foto: Sam Nalven

Der Akku mit seinen markanten Kühlrippen ist ein Hingucker, die Proportionen des zierlichen Motorrads überzeugen Foto: Sam Nalven

Die S2 ist allerdings kein Zweisitzer. Mehr als ein Notplatz hinterm Fahrersitz ist nicht geboten Foto: Sam Nalven

Das runde Zentralinstrument im Cockpit weist zahlreiche Ebenen auf, denn Möglichkeiten sowohl für Navigation (über App) als auch Kommunikation sind in das mit einem TFT-Display gesegnete Vierzoll-Rundinstrument integriert Foto: Greg Hatton
Das zweite Livewire-Modell stellt eine wesentliche Verbesserung zum Premierenmodell ,,One' dar. Die S2 Del Mar ist im urbanen Bereich eine Macht. Und muss nicht zu lange an die Leine.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare