Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar. Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar ,,Launch Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire

Livewire S2 Del Mar ,,Launch Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Livewire
Livewire will im ersten Quartal nächsten Jahres die S2 Del Mar auf den Markt bringen. Das nach der One, der ehemaligen Harley-Davidson Livewire, zweite Elektromotorrad der Submarke soll eine Normreichweite von knapp 140 Kilometern haben und beschleunigt in rund drei Sekunden von null auf 100 km/h. Dank einer Dauerleistung von 30 kW (41 PS) kann die S2 auch mit dem A2-Führerschein gefahren werden. Die Spitzenleistung beträgt 63 kW (86 PS).
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare