Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multristrada V4 RS. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati erweitert die Multistrada-Palette um die V4 RS, die ihre Premiere auf der Mailänder EICMA (7.-12.11.2023) feiert. Hauptmerkmale der rennstreckentauglichen Maschine sind der von der Panigale bzw. Streetfighrter abgleitete 1,1-Liter-Superbike-Motor und das Fahrwerk der Multistrada V4 Pikes Peak. Die Leistung des zwangsgesteuerten Vierzylinders wurde für die neue Multistrada auf 180 PS (132 kW) zurückgenommen, sind aber immer noch zehn PS mehr als in der Baureihe üblich. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 13.500 Umdrehungen pro Minute ein, die Endübersetzung wurde kürzer ausgelegt. Die Auspuffanlage mit Schalldämpfer des neuen Partners Akrapovic wurde eigens für die Multistrada V4 RS entwickelt.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare