Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën ë-C3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Die Wende zur Elektromobilität endet für viele Zeitgenossen beim Blick in die Preislisten der Hersteller. Preiswerte Modelle sind bisher Mangelware, so dass viele Interessenten sich dann doch für ein Auto mit konventionellem Verbrennungsmotor entscheiden. Mit dem elektrischen Citroën C3 kommt nun ein Kleinwagen auf den Markt, der das aktuelle Preisniveau deutlich nach unten korrigiert.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare