ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und

2,0-Liter-Wasserstoff-Turbomotor von AVL Racetech. Foto: Autoren-Union Mobilität/AVL Racetech

2,0-Liter-Wasserstoff-Turbomotor von AVL Racetech. Foto: Autoren-Union Mobilität/AVL Racetech

2,0-Liter-Wasserstoff-Turbomotor von AVL Racetech. Foto: Autoren-Union Mobilität/AVL Racetech
Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL hat gemeinsam mit dem ungarischen HUMDA Lab einen wasserstoffbetriebenen Rennmotor entwickelt. Der Prototyp des 2,0-Liter-Turboantriebs erzielte nun auf dem Prüstand eine Leistung von 410 PS (302 kW) bei 6500 Umdrehungen in der Minute. Das Spitzendrehmoment beträgt 500 Newtonmeter und liegt bei 3000 bis 4000 Touren an.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen

Kommentare