Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Livio Lodi, Kurator des Ducati-Museums in Bologna. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Museum in Bologna. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Museum in Bologna. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Museum in Bologna: Cucciolo von 1946. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Gebäude ,,Finitura e Delibera Estetica". Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Gebäude ,,Finitura e Delibera Estetica". Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Motorenfertigung bei Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Motorenfertigung bei Ducati. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati erweitert das Angebot seiner ,,Borgo Panigale Experience", zu der der Besuch des Markenmuseums und eine Werksführung gehören. Ab diesem Monat gehört auch das neue Gebäude ,,Finitura e Delibera Estetica" dazu. In diesem neu geschaffenen Bereich erfolgt die finale Produktionphase, die die Besucher beobachten können. In dieser Fertigungsphase montieren die Mitarbeiter Teile wie Verkleidungen und Abdeckungen. Abschließend wird jedes Motorrad geprüft.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare