Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben

mid Mainz - Auch der neue Kona hat den Ladeanschluss an der Front, im Frunk kann man bequem ein Ladekabel verstauen. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Die LED-Leiste gibt es beim Kona Elektro. Mike Neumann / mid

mid Mainz - 150 mm in der Länge gewachsen und damit schon an der Grenze des B-Segmentes. Mike Neumann / mid

mid Mainz - In die Breite und im Radstand ist der Kona ebenfalls gewachsen. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Moderne LED Technik auch am Heck. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Der Kofferraum ist um rund 40 Prozent Volumen gewachsen wenn man die Rückbank umlegt. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Der Kona Elektro kann auch mit 19 Zöllern bestellt werden. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Viel Platz zum Einsteigen und ein übersichtliches Fahrerdisplay im Kona Elektro. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Großes Display, übersichtliche Bedienung. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Im Fond sitzt man bequem ohne Platzmangel. Der Fahrersitz ist automatisch zurück gefahren und ist normalerweise weiter vorn. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Elektrisch verstellbare Sitze und eine Menge Platz im Kona Elektro. Mike Neumann / mid

mid Mainz - Dem Kona Elektro spendiert Hyundai ein Head-up-Display. Mike Neumann / mid
Der Kona ist eines der beliebtesten Modelle von Hyundai. Die neue Version wurde von Grund auf mit dem Fokus auf die vollelektrifizierte Variante entwickelt, durch die modulare Bauweise der Plattform gibt es ihn aber auch weiterhin als reinen Benziner und als Vollhybriden. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat eine erste Proberunde mit dem Koreaner gestartet.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag

Kommentare