Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Skoda-Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer stellte in Berlin als Weltpremiere den neuen Kodiaq vor. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Seit 2016 ist der Skoda Kodiaq auf dem Markt. 2021 erhielt das größte SUV der Tschechen noch ein Facelift. Nun steht die Neuauflage bereit, die ihre Weltpremiere gestern in Berlin gefeiert hat. Die zweite Generation bietet jetzt noch mehr Platz und bringt einige Innovationen mit, wie unter anderem die so genannten Top-LED-Matrixscheinwerfer mit ihrem horizontalen Lichtband sowie einer um 15 Prozent höheren Lichtausbeute. Zudem ist der Kodiak der erste Skoda, der die neue Designsprache Modern Solid trägt.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare