Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Honda Africa Twin. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Honda Africa Twin. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Honda Africa Twin Adventure Sports. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Honda Africa Twin Adventure Sports. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda
Mit einer höheren Verdichtung, geänderter Ventilsteuerung, optimierter Steuerelektronik sowie modifiziertem Schalldämpfer macht Honda der Africa Twin mehr Dampf. Bei unveränderter Leistung von 102 PS steigt das Drehmoment um sieben Prozent auf 112 Newtonmeter. Sie liegen zudem bereits bei 5500 Umdrehungen in der Minute an und damit 750 Touren eher als der bisherige Wert. Honda verspricht durch die Modifizierungen mehr Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Zudem wurde die Schaltcharakteristik des optionalen Doppelkupplungsgetriebes verfeinert. Für mehr Langstreckenkomfort sorgt die neue und optisch überarbeitete Verkleidung mit fünffach verstellbarer Scheibe.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare