Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Lotus Emeya. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus
Lotus, das steht noch immer für englische Sportwagen. Mit dem vollelektrischen SUV Eletre haben die Briten unter chinesischer Führung allerdings einen neuen Kurs eingeschlagen. Mit dem 905 PS starken Viertürer Emeya zielt die Marke im nächsten Jahr auf Porsche. Die beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse liefern zusammen 666 kW (905 PS) und sollen das Coupé in unter 2,8 Sekunden von null auf 100 beschleunigen. 256 km/h Höchstgeschwindigkeit verspricht Lotus. Elektronisch wird bei höherem Tempo die Karosserie abgesenkt, um dem Wind weniger Stirn zu bieten. Ein Preis wird noch nicht kommunmiziert, bestellt werden kann der GT aber bereits. (aum/gr)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare