Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

BMW R 1300 GS. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW schlägt mit seinem Bestseller ein neues Kapitel auf. Deutschlands seit Jahren meistverkauftes Motorrad und die beliebteste Reiseenduro der Welt wird mit neuem Motor und neuem Fahrwerk zur R 1300 GS. Der Boxer leistet 145 PS (107 kW) bei 7750 Umdrehungen in der Minute und liefert 149 Newtonmeter bei 6500 Touren. Das sind neun PS und sechs Nm mehr als bei der Vorgängerin und der bislang stärkste Boxermotor von BMW. Gleichzeitig ist ist das neue Modell zwölf Kilogramm leichter.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare