Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die neue BMW R 1300 GS in der Basisversion (vorne) und als GS Trophy Foto: BMW

Bei der Version "Option 719 Tramuntana" handelt es sich um eine Art Luxus-GS Foto: BMW

Die Option 719 Tramuntana zeichnen eine Lackierung in Grün, ein elektrisches Windschild mit hoher Scheibe und Drahtspeichenräder mit goldfarben lackierten Leichtmetallfelgen aus Foto: BMW

In der Basisversion wirkt die BMW R 1300 GS deutlich moderner Foto: BMW

Wie es sich mittlerweile gehört, bietet der GS ein großes Display als Cockpitanzeige Foto: BMW

Die R 1300 GS Triple Black weist neben ihrer speziellen Dreifarb-Lackierung unter anderem einen höheren, elektrisch verstellbaren Windschild auf Foto: BMW

Ebenfalls als Sonderausstattung ist erstmals im Zweiradbereich ein Matrix LED-Scheinwerfer mit integriertem Kurvenlicht erhältlich Foto: BMW
Exakt am Tag der Vorstellung des ersten BMW-Motorrads vor 100 Jahren präsentierte BMW ebenfalls in Berlin die neueste, nunmehr achte GS-Generation. Die R 1300 GS dürfte alles noch besser können als ihre sieben Vorgängerinnen, die zusammen mehr als eine Million Mal gebaut worden sind.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare