Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die Vespa GTV 300 ist zurück Foto: RKM

Auch bei der neuen GTV 300 schlägt das bewährte flüssigkeitsgekühlte hpe-Herz mit Vierventiltechnik. 23,8 PS bei 8.250 U/min und 26 Nm Drehmoment leistet der Motor Foto: RKM

Rundum mit LED-Technik ausgerüstet präsentiert sich die Lichtanlage einschließlich des markanten, auf dem Kotflügel montierten Scheinwerfers hochmodern Foto: RKM

Wie seit jeher steckt die Antriebstechnik der Vespa in einer Triebsatzschwinge Foto: RKM

Ganz modern präsentiert sich der auch Rundtacho mit digitalem Innenleben Foto: RKM

Das besondere Erlebnis "Vespa" macht sich auch an kleinen Details wie den Lenkergriffen mit Markenschriftzug bemerkbar Foto: RKM

Auch das Rücklicht und die Blinker leuchten mit LED-Technik Foto: RKM

Die 22 Zentimeter große Bremsscheibe am Vorderrad wird selbstverständlich von einem ABS-System unterstützt Foto: RKM

Der aufgesetzte Schutzblech-Scheinwerfer ist das Markenzeichen der GTV Foto: RKM

Auch im Jahr 2023 sieht eine Vespa so aus, wie Vespas seit vielen Jahrzehnten aussehen Foto: RKM

Praktisch: Den Zündschlüssel kann der Fahrer in der Hosentasche lassen Foto: RKM

Das Handschuhfach der GTV 300 bietet unter anderem einen USB-Anschluss Foto: RKM
Vespa feiert die Vergangenheit. Auf Basis der modernen GTV 300 haben die Italiener ein Modell auf die Räder gestellt, die an ein Modell von 1946 erinnert.Â
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare