Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen Pritschenwagen der F-Serie von Ford sind dort seit Jahrzehnten die meistverkauften Autos. Der kleine Bruder der F-Serie, der Ford Ranger, ist in Europa zumindest im Pick-up-Segment mit weitem Abstand Marktführer. Ab 2025 wird Ford das Modell auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor macht aus dem Arbeitstier endgültig einen Alleskönner.
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Kommentare