Ford Pro fährt Rekordergebnisse ein
Pkw flop, Nfz top: Während Ford mit seiner Pkw-Range früheren Absatzzahlen hinterher fährt, hat die
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Ford Ranger PHEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen Pritschenwagen der F-Serie von Ford sind dort seit Jahrzehnten die meistverkauften Autos. Der kleine Bruder der F-Serie, der Ford Ranger, ist in Europa zumindest im Pick-up-Segment mit weitem Abstand Marktführer. Ab 2025 wird Ford das Modell auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor macht aus dem Arbeitstier endgültig einen Alleskönner.
Pkw flop, Nfz top: Während Ford mit seiner Pkw-Range früheren Absatzzahlen hinterher fährt, hat die
Nach Doblò und Ducato bietet Fiat nun auch den Scudo als Sondermodell Easy Pro an. Damit wird der Einstieg in die
Dank gleich mehrerer Marken hat Stellantis in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals die Marktführung auf dem Markt
Kommentare