KTM 125 und 390 Enduro R - Leicht und cross
KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen
Gemeinsam mit der Konzernschwester Lamborghini entwickelt Ducati die Vehicle-to-Vehicle-Technologie weiter, um Motorrad fahren sicherer zu machen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Gemeinsam mit der Konzernschwester Lamborghini entwickelt Ducati die Vehicle-to-Vehicle-Technologie weiter, um Motorrad fahren sicherer zu machen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Gemeinsam mit der Konzernschwester Lamborghini entwickelt Ducati die Vehicle-to-Vehicle-Technologie weiter, um Motorrad fahren sicherer zu machen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Als weltweit erster Motorradhersteller hat Ducati 2020 die Radartechnik aufs Motorrad gebracht und die adaptive Geschwindigkeitsregelung sowie einen Toter-Winkel-Warner eingeführt. Als Mitglied des Connected Motorcycle Consortium hat die Marke nun die nächsten Schritte an einem Prototyp vorgestellt. Gemeinsam mit Lamborghini, ebenfalls Teil des Audi-Konzerns, stehen dabei Unfallszenarien für Zweiradfahrer im Fokus, bei denen das Motorrad von entgegenkommenden Autos nicht erkannt wird oder bei denen der Motorradfahrer keine Sicht auf das Geschehen vor ihm hat. In beiden Fällen kann die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen (Vehicle-to-Vehicle, V2V) in Verbindung mit den bordeigenen Sensoren dazu beitragen, die Zahl der Unfälle zu verringern.
KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen
BMW Motorrad hat der 2020 eingeführten und auf fünf Mitglieder angewachsenen R 18-Familie ein technisches und je
Legendäre Namen finden sich im Honda Motorradportfolio zuhauf, doch einer hat einen ganz besonderen Klang: Die
Kommentare