Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Drag Reduction System des Ford Mustang GTD. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Wenn Ford im nächsten Jahr den neuen Mustang auf den Markt bringt, dann wird sich darunter auch eine straßenzugelassene Version mit auffälligem Heckflügel befinden. Der Mustang GTD wird das erste Serienmodell der Marke mit Drag Reduction System (DRS) sein. Es handelt sich bei dem Supersportwagen um das Pendant zum neuen GT3-Rennwagen, der ab Januar 2024 in internationalen GT3-Serien und bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Ford strebt für den GTD eine Rundenzeit von unter sieben Minuten für die Nordschleife des Nürburgrings an.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare