Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

20 Jahre Ducati Multistrada. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati Multistrada 1000 DS (2003). Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati Museum

Ducati Multistrada V4 S (2023). Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati Museum

20 Jahre Ducati Multistrada. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

20 Jahre Ducati Multistrada. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Ducati-Sonderausstellung ,,Multistrada 20th - Twenty Years of Evolutionary Exploration". Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati Museum
2003 brachte Ducati ein neues Modell auf den Markt, das polarisierte und als Crossover-Bike gelten darf: die Multistrada 1000 DS. Mittlerweile hat sich die Multistrada zur großen Reisenduro weiter entwickelt. Sie ist zum Beispiel aber auch Vorreiter für Technologien wie Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD), war die Multistrada V4 doch vor drei Jahren das erste Motorrad der Welt mit Front- und Heckradar. Bereits zehn Jahre zuvor waren die ersten Riding Modes eingeführt - heute bei fast allen Herstellern eine Selbstverständlichkeit.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare