Die BMW F 850 GS mausert sich zur F 900 GS

Nach der F 900 R und 900 XR sowie der künftigen R 1300 GS scheint der Schritt beinahe zwangsläufig: BMW hat die F 850 GS zur F 900 GS weiterentwickelt. Aus der F 750 GS wird - trotz wieder gleichen Hubraums wie die 900 - die F 800 GS. Der 895-Kubik-Zweizylinder liefert auch bei der F 900 GS 105 PS (77 kW) und damit zehn PS mehr. In der straßenorientierteren und A2-tauglichen F 800 GS sind es 87 PS (64 kW) und damit ebenfalls zehn PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment beträgt 95 Newtonmeter bzw. 91 Nm.

Auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Kommentare

Anzeige

Videos