ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und

Stellantis hat seine Motorenbaureihen erfolgreich auf e-Fuel-Tauglichkeit getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Stellantis hat seine Motorenbaureihen erfolgreich auf e-Fuel-Tauglichkeit getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Stellantis hat seine Motorenbaureihen erfolgreich auf e-Fuel-Tauglichkeit getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Stellantis hat seine Motorenbaureihen erfolgreich auf e-Fuel-Tauglichkeit getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
24 Motorenbaureihen von Stellantis könnten ohne technische Änderung mit e-Fuels betrieben werden. Das haben monatelange Tests in den technischen Zentren des Autokonzerns in ganz Europa ergeben. Das betrifft 28 Millionen auf der Straße befindliche Fahrzeuge. Die Tests von Stellantis umfassten Abgasemissionen, Startfähigkeit, Motorleistung, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Ölverdünnung, Kraftstofftank, Kraftstoffleitungen und Filter, aber auch die Kraftstoffleistung bei extremer Kälte und hohen Temperaturen.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen

Kommentare