Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD

BYD Dolphin. Foto: Autoren-Union Mobilität/BYD
Der chinesische Hersteller BYD stellt auf der IAA Mobility (-10.9.) in München ein weiteres Elektroauto vor. Der 4,29 Meter lange Dolphin wird von einer 60,4 kWh großen Blade-Batterie gespeist und soll eine Reichweite von bis zu 427 Kilometern haben. Sein Elektromotor leistet 150 kW (204 PS). Der Fronttriebler ist in sieben Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 160 km/h schnell. Die maximlae Ladeleistung beträgt 88 kW.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare