Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo 33 Stradale. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alaf Romeo 33 Stradale von 1967. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo
Die 33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale sind längst ausverkauft. Zum Großen Preis von Italien, der am Sonntag, 3. September 2023, in Monza ausgetragen wird, ließ er sich dennoch bei einem Besuch bei Valtteri Bottas und Zhou Guanyu in der Boxengasse sehen. Damit schließt sich ein Kreis: Vor genau 56 Jahren wurde der historische Alfa Romeo 33 Stradale am selben Ort erstmals öffentlich präsentiert.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare