Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung

Personen-Nahverkehr mit der S-Bahn. Foto: Auto-Medienportal.Net/Rhein-Main-Verkehrsverbund

Öffentlicher Personennahverkehr mit dem Bus. Foto: Auto-Medienportal.Net/MAN

Öffentlicher Personennahverkehr. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC

S-Bahn in Berlin. Foto: Autoren-Union Mobilität/DB/Oliver Lang

Öffentlicher Personennahverkehr. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
Die Einführung des so genannten Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) um 10 Prozent geführt. Aber nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten haben bislang gleichzeitig auch ihre Autonutzung reduziert. Das zeigen die Daten des Forschungsprojekts ,,Mobilität.Leben" der Technischen Universität München.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das

Kommentare