Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel CD von 1969. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel GT Experimental von 1965. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel GT Experimental von 1965. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel GT Experimental von 1965. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel GT Experimental von 1965. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Junior von 1983. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Scamp 1993. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Scamp 1993. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Scamp 1993. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Scamp 1993. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Scamp 1993. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Monza Concept von 2013. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Experimental von 2023. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Experimental von 2023. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

IAA-Konzeptfahrzeug Opel Experimental von 2023. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel
Schlanke Silhouette, kontrastreiche Grafiken, gelungene Proportionen und Technologien für zukünftige Modelle - das ist der Opel Experimental. Das jüngste Konzeptfahrzeug, das die Stellantis-Marke auf der diesjährigen IAA Mobility in München erstmals vor Publikum präsentiert, soll einen Ausblick auf das künftige Design und die Zukunft der Marke Opel geben. Schön zu sehen an den vielen reizvollen Details: Der leuchtend neue Blitz im Zentrum des Kompasses an der Front sowie der markante Schriftzug am Heck, das sich verjüngende Profil des vollelektrischen Allrad-Crossovers zusammen mit Aerodynamik-Lösungen und intelligenter Raumnutzung sind hier nur einige Beispiele. Zugleich fügt der Opel Experimental der langen Geschichte von IAA-Konzeptfahrzeugen aus Rüsselsheim ein neues Kapitel hinzu.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare