Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Produktion des Hyundai Kona Elektro im Werk No?ovice in Tschechien. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Produktion des Hyundai Kona Elektro im Werk No?ovice in Tschechien. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Hyundai hat die Produktion des neuen Kona Elektro in seinem tschechischen Werk in No?ovice begonnen. Im Laufe des Jahres sollen hier rund 21.000 Einheiten vom Band laufen, weitere 50.000 im kommenden Jahr. Dabei waren die Experten im Werk maßgeblich an der Entwicklung der neuen Modelle für Europa beteiligt, um die besonderen produktionstechnischen Gegebenheiten in einem früheren Stadium mit zu berücksichtigen.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare