Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Hyundai Kona Elektro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Kona Elektro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Kona Elektro. Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai
Hyundai hat den Konfigurator für den neuen Kona Elektro geöffnet. Wie bei der ersten Generation hat der Kunde beim Antrieb die Wahl zwischen zwei Leistungsstärken. Der Kona Elektro mit 115 kW (156 PS) startet ab 41.990 Euro. In Verbindung mit der 48,4 kWh großen Batterie und 17-Zoll-Bereifung gibt Hyundai für dieses Modell eine Reichweite von 377 Kilometer im kombinierten WLTP-Prüfzyklus an.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare