MAN startet Serienproduktion von E-Lkw
MAN hat in seinem Werk in München mit der Serienproduktion von Elektro-Lastwagen begonnen. Die Palette reicht von
Iveco Heavy Duty FCEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco Heavy Duty BEV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Iveco
Iveco wird seine batterieelektrischen und brennstoffzellenbetriebenen schweren Lkw unter dem eigenen Namen vermarkten. Zuvor hatte das Unternehmen das deutsche Joint Venture Nikola Iveco Europe mit dem amerikanischen Partner komplett übernommen. Der Iveco Heavy Duty BEV und der FCEV sind mit der elektrischen Achse der Schwestermarke FPT Industrial sowie mit Batterien von Proterra und der Brennstoffzellentechnologie und weiteren Schlüsselkomponenten von Bosch ausgestattet. Die Fahrzeuge basieren auf der Plattform des Iveco S-Way, wobei der Brennstoffzellen-Lkw optisch eigenständig ist.
MAN hat in seinem Werk in München mit der Serienproduktion von Elektro-Lastwagen begonnen. Die Palette reicht von
Sechs Jahre nach dem Start der Serienproduktion hat ZF den zehntausendsten elektrischen Nutzfahrzeugantrieb Cetrax
Daimler Truck und Toyota führen ihre beiden Lkw-Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammenführen. Dadurch entsteht
Kommentare