Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität

Triumph Rocket 3 GT. Foto: Autoren-Union Mobilität
Boss Hoss - da fällt den meisten Menschen hierzulande wohl die gleichnamige Band aus Berlin ein. Motorradfahrer denken dabei vielleicht auch an die dicken Maschinen mit Chevy-V8-Motor und unglaublichen 445 PS. Wenn es um den größten Motorradmotor im Serienbau geht, hat allerdings Triumph den Trumpf in der Hand.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare