Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Kia EV9 GT-line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9 GT-line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9 GT-line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lennen Descamps

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lennen Descamps

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lennen Descamps

Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lennen Descamps

Sitzprobe im Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Sitzprobe im Kia EV9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Kia gibt sein Debüt in der Fünf-Meter-Klasse: Der neue Elektro-SUV Kia EV9 ist mit 5,01 Metern Länge, 1,78 Meter Höhe und 1,98 Meter Breite das bisher größte in Europa angebotene Modell der Marke und kann in Deutschland ab sofort bestellt werden. Das neue Kia-Flaggschiff, einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt, wird zum Start ausschließlich in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition angeboten.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare