Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Suzuki hat eine abenteuertaugliche Variante der V-Strom ins Programm genommen Foto: Suzuki

Neben dem wie von den Vorgängern gewohnten auf Asphalt getrimmten Standard-Modell V-Strom 1050 mit Gussrädern und 19-Zoll-Vorderrad beglücken die Japaner abenteuerlustige Reisende mit der DE-Variante Foto: RKM

DE steht für Dual Explorer und bietet neben serienmäßigem Geländeschutz unter anderem Drahtspeichenräder und ein 21-Zoll-Vorderrad Foto: RKM

An Reisequalitäten hat die DE kaum eingebüßt Foto: RKM

Wegen längerer Federwege und des größeren Vorderrades steigt die nicht verstellbare Sitzhöhe auf 88 Zentimeter, was gewisse Anforderungen an die Beinlänge stellt Foto: RKM

Hinter dem um 5 Zentimeter verstellbaren, relativ kurzen und schmalen Schild fühlen sich Durchschnittsgroße gut behütet, serienmäßige Handschützer helfen zusätzlich, auskühlendem Fahrtwind zu entgehen Foto: RKM
Wer nicht immer auf der Straße fahren will, braucht ein Motorrad, dass auch im Gelände zurechtkommt. Suzuki hat jetzt eins.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare