Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

Übergabe von fünf Opel Vivaro-e Hydrogen (v.l.): Torsten Maus (Geschäftsführer EWE Netz), Jean-Michel Billig (Chief Technology Officer bei Stellantis) und Dr. Urban Keussen, CTO EWE. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

Übergabe von fünf Opel Vivaro-e Hydrogen (v.l.): Jean-Michel Billig, Chief Technology Officer bei Stellantis, und Torsten Maus, Geschäftsführer EWE Netz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

Übergabe von fünf Opel Vivaro-e Hydrogen (v.l.): Torsten Maus (Geschäftsführer EWE Netz), Jean-Michel Billig (Chief Technology Officer bei Stellantis) und Dr. Urban Keussen, CTO EWE. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

Lars Peter Thiesen ist bei Opel verantwortlich für die Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel
Die Brennstoffzelle galt einmal als die optimale Lösung für eine CO2-freie Mobilität. So gut wie alle namhaften Hersteller entwickelten den umweltschonenden Antrieb, doch dann kamen die Lithiumionen-Akkus ins Spiel, und das Interesse an der Technologie erlahmte deutlich. Lediglich Hyundai und Toyota blieben der Technik treu - und Opel in Deutschland, wo die Verantwortlichen sich inzwischen auf leichte Nutzfahrzeuge mit diesem Antrieb konzentrieren.
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Kommentare