Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

White Shark 28 mit einem V8-XTO-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

White Shark 28 mit einem V8-XTO-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Tempest 900 mit 400 PS starkem 5,6-Liter-V8-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Tempest 900 mit 400 PS starkem 5,6-Liter-V8-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Tempest 900 mit zwei jeweils 400 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Tempest 900 mit 400 PS starkem 5,6-Liter-V8-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Jeanneau Cap Camarat mit zwei jeweils 450 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Jeanneau Cap Camarat mit zwei jeweils 450 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Jeanneau Cap Camarat mit zwei jeweils 450 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Jeanneau Cap Camarat mit zwei jeweils 450 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Jeanneau Cap Camarat mit zwei jeweils 450 PS starken 5,6-Liter-V8-Motoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Lomac Granturismo 12.5 mit zwei V8-Außenbordmotoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Lomac Granturismo 12.5 mit zwei V8-Außenbordmotoren von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Zwei XTO V8 von Yamaha mit 5,6 Litern Hubraum an einer Motoryacht. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Drei XTO-V8-Außenborder von Yamaha sorgen für ordentlich Schub auf dem Wasser. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Drei 450 PS starke XTO-V8-Außenborder von Yamaha treiben ein Boot an. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Drei XTO-V8-Außenborder von Yamaha sorgen für ordentlich Schub auf dem Wasser. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

White Shark 28 mit einem V8-XTO-Außenborder von Yamaha. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Das zu erwartende baldige Ableben des V8-Motors im Automobilbau ist für viele PS-Junkies ein Anlass tiefen Bedauerns. Wären sie statt Pkw- Sportbootfreunde, könnten sie sich jetzt über eine neue Generation von V8-Aggregaten freuen. Sie kommen von Yamaha. Die mit dem Kürzel ,,XTO" verzierten Außenbord-Kraftwerke leisten bis zu 450 PS, die sie aus maximal 5,6 Litern Hubraum schöpfen - ein Fest für jeden Fan frei atmender Verbrennungsmotoren.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare