Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-208. Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot
In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare