Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Die Kraftstoffpreise Preise haben sich in Deutschland gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Der ADAC hat für den Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,6555 Euro errechnet. Das sind 0,3 Cent weniger als vor sieben Tagen. Diesel verteuerte sich leicht um 0,1 Cent auf im Mittel 1,573 Euro.
Den Preis für Benzin hält der Automobilclub für angemessen, den für Diesel nach wie vor für zu hoch. Der Unterschied von 8,2 Cent pro Liter spiegelt die deutlich geringere Besteuerung von rund 20 Cent je Liter beim Diesel nicht annähernd wider. Zudem betrug die Differenz Anfang September vergangenen Jahres bei vergleichbaren Rahmenbedingungen noch über elf Cent.
Sparen kann man an den Tankstellen vor allem mit Blick auf die Tageszeit: Abends sind Benzin und Diesel im Vergleich zu den Morgenstunden im Schnitt rund 13 Cent je Liter günstiger, wie der ADAC feststellt. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das