ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Einklappbares Lenkrad von ZF Lifetec für neue Nutzungskonzepte in automatiserten Fahrzeugen. Photo: ZF Lifetec via Autoren-Union Mobilität
ZF Lifetec wird auf der IAA Mobility in München (9.–12.9.) ein neuartiges Lenkrad präsentieren, das auf die Veränderungen durch automatisierten Fahrens ausgelegt ist. Der Lenkradkranz kann innerhalb von etwa zwei Sekunden elektrisch nach unten eingeklappt werden. Das soll den Fahrzeugherstellern Möglichkeiten zu neuen Innenraumkonzepten eröffnen und mehr Platz beim automatisierten Fahren schaffen. Das neue Lenkrad von ZF Lifetec lässt sich an kundenspezifische Anforderungen anpassen.
Das Konzept von ZF Lifetec basiert auf einem klassischen Lenkrad mit allen bekannten Bedienelementen inklusive Fahrerairbag im zentralen Bereich. In automatisierten Fahrsituationen oder im Parkmodus kann der Lenkradkranz eingeklappt werden und lässt sich je nach Innenraumgestaltung des Fahrzeugherstellers ins Armaturenbrett zurückführen. Dank der kurzen Einklappzeit sind ausreichend Übergänge zwischen den verschiedenen Fahrmodi sichergestellt. Ein in der Mitte des Lenkrads platziertes Lichtelement zeigt durch Farbwechsel deutlich den aktuellen Modus an. Ein integrierter Schutz verhindert, dass Finger oder Hände beim Einklappen eingeklemmt werden. (aum)
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen